
Nephrologie - Nierenerkrankungen
Die Nephrologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin und beschäftigt sich mit der Vorsorge, Diagnostik und Therapie von Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen. Der Nephrologe beschäftigt sich mit Erkrankungen der Niere, dem Wasser- und Mineralstoffwechsel, Säure-Basen Haushalt und dem Bluthochdruck.
Mögliche Ursachen für Nierenerkrankungen
Nierenerkrankungen können vielfältige Ursachen haben. Die häufigsten sind ein lange bestehender Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) und eine Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus). Auch Autoimmunerkrankungen oder erbliche Nierenerkrankungen können zu einer Nierenschwäche führen.
Wir untersuchen Ihre Nieren umfassend, um die Ursache Ihrer Nierenerkrankung herauszufinden und zu behandeln, wenn es möglich ist. Hierzu führen wir Ultraschalluntersuchungen, Blutuntersuchungen sowie Urinuntersuchungen durch. Ferner betrachten wir die Nierenerkrankung in Zusammenschau Ihrer Person und möglicher Vorerkrankungen.
Wir arbeiten ganzheitlich in Diagnostik und Therapie
Wesentliches Behandlungsziel der Nephrologie ist die Stabilisierung der Organfunktion, um eine Nierenersatztherapie zu umgehen beziehungsweise möglichst lange hinauszuschieben. Mittels moderner Dialyseverfahren wird die Aufgabe der Blutreinigung für den Körper übernommen.
Die Behandlung von Bluthochdruckerkrankungen, die Behandlung der renalen Anämie und die Osteopathie sind weitere Schwerpunkte in der Nephrologie. Darüber hinaus ist die Dosisadaption der Medikamente bei Niereninsuffizienz ein wichtiger Therapiebestandteil an unseren Standorten.
Wir sind für Sie da. Unser spezialisiertes Ärzte- und Praxisteam begleitet Sie. Auch wenn eine Transplantation notwendig wird, sind Sie für die Vorbereitung des Eingriffs sowie für die postoperative medizinische Kontrolle bei uns in besten Händen.
Moderne Nierenheilkunde in Ihrer Nähe
Bei akuter und chronischer Einschränkung der Nierenfunktion bieten unsere Standorte ein breites Leistungsspektrum. Unterstützt durch modernste Diagnostik legen wir gemeinsam mit Ihnen eine ganzheitliche Behandlung nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen fest.
Unser erfahrenes Ärzte- und Pflegeteam behandelt und betreut Sie in unseren fachinternistischen Ambulanzen in allen Stadien Ihrer Erkrankung.
Unsere Schwerpunkte
- Diagnostik und Therapie immunologisch entzündlicher Erkrankungen wie Glomerulonephritiden
- Diagnostik und Therapie von Infektionen wie Harnwegsinfekte oder Pyelonephritiden
- Diagnostik und Therapie genetisch bedingter Krankheiten wie Zystennieren
- Diagnostik und Therapie metabolischer Störungen wie Nierensteine
- Vorbereitung zur Nierenersatztherapie
- Durchführung der Nierenersatztherapie mittels moderner Dialysemethoden
- Vorbereitung zur Nierentransplantation
- Überwachung und Betreuung nach einer Transplantation
- Diagnostik und Therapie von Bluthochdruckerkrankungen, renaler Anämie und renaler Osteopathie
Die Aufgaben der Niere
Die Nieren sind lebenswichtige Hochleistungsorgane. Jeden Tag filtern sie rund 1.800 Liter Blut. Dieses natürliche Filtersystem kann durch Krankheiten jedoch geschädigt werden. Einer chronischen Einschränkung der Nierenfunktion liegen meist Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Diabetes zugrunde.
Neben der Entfernung von Stoffwechselgiften aus dem Körper hat eine gesunde Niere eine Reihe weiterer lebensnotwendigen Aufgaben, wie der Regelung des Flüssigkeitshaushaltes durch Steuerung der Wasserausscheidung, Regelung des Elektrolythaushaltes durch Steuerung der Wasserausscheidung, Regelung des Elektrolythaushaltes durch Steuerung der Konzentration von Ionen wie Natrium, Kalium, Calcium und Phosphat in den Körperflüssigkeiten, Regelung des Säure-Basen-Haushaltes durch Steuerung der Säureausscheidung. Weitere Aufgaben sind: Entfernung von Medikamenten und Giften aus dem Körper, Abgabe von Hormonen in das Blut, welche den Blutdruck (Renin), die Bildung roter Blutkörperchen (Erythropoetin) und den Knochenstoffwechsel (Vitamin D3) regulieren.
Bei Menschen mit chronischer Nierenkrankheit sind eine oder mehrere dieser Funktionen der Nieren gestört.
Man unterscheidet zwischen angeborenen Nierenerkrankungen (Nichtanlage von Nieren, Zystennieren etc.) und erworbenen Nierenerkrankungen durch Blutgefäßkrankheiten und Hochdruck, Diabetes mellitus, Autoimmunkrankheiten, bösartigen Erkrankungen und Nierenversagen.
Für Sie persönlich vor Ort
An folgenden Standorten behandeln wir den Fachbereich Nephrologie
Wir sind für Sie da!
Unsere Ärzte im Fachbereich Nephrologie

Kai von Appen
Hamburg-LohbrüggeHamburg-Mümmelmannsberg

Michael Burlage
Hamburg-Lohbrügge

Sergej Korolkov
Hamburg-Billstedt

Mina Modaresi
Hamburg-Billstedt

Sebastian Brandt
Hamburg-LohbrüggeHamburg-Billstedt
Gesundheit im Fokus

Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse)
Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse)
mehr erfahren

Hämodialyse
Hämodialyse
mehr erfahren

Ambulanz inkl. Ambulanz für Nierentransplantation
Ambulanz inkl. Ambulanz für Nierentransplantation
mehr erfahren
